Gesichtsvisiere, OP-Masken, FFP1 - FFP3. Seit 2020 ist jedem bekannt, dass es sich hierbei nicht etwa um Faschingszubehör handelt. Abgesehen von ihren Vorteilen für unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitmenschen, schränkt es die Kommunikation nicht nur akustisch enorm ein, oder?
Kürzlich im Douglas ertappte ich mich dabei, wie ich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch meiner Dankbarkeit mit übertrieben lächelnden Augen Ausdruck verleihen wollte. Es war ein Versuch, der netten Verkäuferin meinen Dank mitzuteilen. Ich hatte das Bedürfnis, mein hinter einer Maske verborgenes Lächeln zu transportieren. Ist das nicht verrückt? Mit Blick auf die Vergangenheit kommt mir die heutige Kommunikation unheimlich kompliziert vor. Da sind nicht nur die Masken seit 2020, sondern all die Telefonate, die vielen arbeitsbedingten E-Mails, Online-Meetings und darüber hinaus das Shoppen am Computer. Alles findet gefühlt online statt. Und wenn es nicht online stattfindet, dann aber mindestens hinter einer Maske.
Mittlerweile erkenne ich Kollegen auf der Straße vor lauter Maskerade nicht mehr, freue mich zugegebenermaßen hin und wieder aber auch darüber, mich hinter meiner Maske zu verstecken, wenn mir danach ist :-).
Die veränderte Kommunikation empfinde ich manchmal als unheimlich. Wohin führt diese Technisierung noch? Wohin führen uns die Masken? Die Mimik fällt den Masken zum Opfer. Ein wenig Abhilfe verschaffen gewiss auch lächelnde Augen. Aber wie wäre es mit ein wenig mehr gesprochenes Wort? Wir alle sollten die Umstände nutzen, um unsere Höflichkeit und Dankbarkeit mit einem Wort mehr auszudrücken. Da darf eine E-Mail gerne eine Dankesfloskel enthalten, um dem Kollegen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die Verkäuferin freut sich über deine Worte, wenn du ihr vermittelst, dass sie dich sehr zufriedenstellend beraten hat.
Was lernen wir daraus? Reden hilft und Schreiben ebenso. Egal ob hinter Masken, am Telefon oder per Mail. In diesem Sinne... Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit :-).
Eure Juliane von GRZ Consulting
Wie wahr Juliane - toller Artikel - danke dir und bis bald :)